Was ist Naturkosmetik?
Der Begriff Naturkosmetik ist in aller Munde – doch rechtlich geschützt ist er nicht. Wie auch herkömmliche Kosmetika unterliegen Naturkosmetikprodukte lediglich dem europäischen Kosmetikrecht. Doch hier finden sich keine Kriterien für natürliche Kosmetik.
Möchtest du auf Nummer sicher gehen, bieten dir Siegel wie BDIH und NaTrue eine gute Orientierung. Denn ausschließlich zertifizierte Naturkosmetik darf diese Kennzeichnungen tragen. Sie gewährleisten die Einhaltung strenger Richtlinien wie den Verzicht auf mineralölhaltige Inhaltsstoffe und eine tierversuchsfreie Herstellung.
Gut zu wissen: Naturkosmetik bedeutet nicht zwangsläufig vegan und aus biologischem Anbau. Diese Eigenschaften müssen gesondert gekennzeichnet werden, zum Beispiel mit der Veganblume oder einem Bio-Siegel.


Naturkosmetik vs. konventionelle Kosmetik – die Vorteile
Naturkosmetik ist die erste Wahl, wenn du deine Haut pflegen und schützen willst. Sie bietet eine Vielzahl natürlicher Rohstoffe und verzichtet komplett auf synthetische Inhaltsstoffe. So senkst du dein Allergierisiko und schonst zugleich die Umwelt.
Natürliche Heilpflanzen und Mineralien werden bei Naturkosmetik schonend verarbeitet und kommen möglichst naturbelassen in die Tube. Der Bio-Anteil der meisten Produkte liegt zwischen zehn und 95 Prozent. Auch yu&i setzt auf biologisch angebaute Rohstoffe wie Bio-Aprikosen- und Bio-Sonnenblumenöl.
Seit 2013 gilt für konventionelle Kosmetika in der EU ein striktes Tierversuchsverbot. Zertifizierte, natürliche Kosmetik setzt diese Vorgabe schon seit Jahrzehnten um. Auch Rohstoffe aus toten Tieren dürfen in der Naturkosmetik nicht genutzt werden. Vegan ist sie jedoch nicht immer.
Wie „natürlich“ ist Naturkosmetik?
- Verbot von Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis, Silikonen und synthetischen Emulgatoren.
- Verbot von synthetischen Konservierungsstoffen, künstlichen Duftstoffen und Tierversuchen.
- Verzicht auf Mikroplastik ist essenziell.
- Zwischen 10 % und 95 % der Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau.
Zertifizierte Naturkosmetik muss strenge Auflagen erfüllen, um mit einem Siegel wie NaTrue oder BDIH ausgezeichnet zu werden. Vor allem mineralölbasierte Inhaltsstoffe, Silikone und synthetische Emulgatoren sind verboten. Ebenso müssen Hersteller von Naturkosmetika auf viele Konservierungsstoffe, künstliche Duftstoffe und Mikroplastik verzichten. Tierversuche sind grundsätzlich verboten.
Pflanzliche Öle und andere natürliche Rohstoffe dürfen nur geringfügig chemisch verändert werden. Erlaubt sind eine wenige, künstlich hergestellte Pigmente sowie naturidentische Konservierungsstoffe für den Einsatz in Naturkosmetik. Nano-Partikel sind zwar erlaubt, bei der mineralischen Sonnencreme von yu&i aber selbstverständlich nicht zu finden.
Naturkosmetik für Allergiker
Kosmetik auf Basis natürlicher Rohstoffe hat viele Vorteile – auch für Allergiker. Denn zahlreiche Allergieauslöser wie Silikone, Parabene und synthetische Duftstoffe sind hier nicht enthalten. Trotzdem können auch Naturkosmetika allergische Reaktionen auslösen. Als Allergiker solltest du vor dem Kauf immer die Inhaltsstoffe prüfen. Verschiedene Pflanzenextrakte und natürliche Duftstoffe haben ebenfalls ein Allergiepotenzial. Bist du auf bestimmte Lebensmittel allergisch, solltest du auch in deiner Naturkosmetik darauf verzichten.
Spezielle Naturkosmetikprodukte ohne Duftstoffe minimieren das Allergierisiko und pflegen deine Haut natürlich schön. Achte beim Kauf am besten auf das Siegel des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. (DAAB). Diese Kosmetika sind weitgehend unbedenklich für empfindliche Haut.

Die mineralische Sonnencreme von yu&i – natürlich geschützt vor der Sonne
Klassische Naturkosmetik bietet viele Vorteile, doch yu&i hat noch mehr zu bieten: Neben 100 % natürlichen Inhaltsstoffen setzen wir bei unserer wasserfesten Sonnencreme komplett auf mineralische Filter. Er schützt alle Hauttypen vor schädlicher UVA- und UVB-Strahlung.
Wir verzichten unter anderem auf:
- synthetische Duftstoffe,
- Mineralöle,
- Paraffine,
- Konservierungsstoffe
- und Farbstoffe.
So kommen nur die guten Rohstoffe in unsere Produkte. Und weil uns nicht nur deine Gesundheit am Herzen liegt, sondern auch die Natur, produzieren wir unsere yu&i-Sonnencreme ohne Nano-Partikel und Mikroplastik sowie vegan. Die Reef-friendly-Formel schützt außerdem einen der wichtigsten Lebensräume im Meer: Korallenriffe.