Wann treten UVB-Strahlen auf?
Die Tage werden länger, immer mehr Sonnenstunden kommen hinzu. Spätestens im Frühjahr treibt es uns wieder nach draußen, um frische Luft zu schnappen, zu relaxen oder einen Tag am See zu entspannen.
Doch was macht die Sonne mit unserer Haut? Was bedeuten all die Bezeichnung auf dem Sonnenschutz und vor welchen Strahlen muss ich mich besonders in Acht nehmen?
UVB-Strahlen sind die Sonnenstrahlen, die in die Tiefe der Haut vordringen und im schlimmsten Fall den gefährlichen Hautkrebs auslösen können. Die kurzwelligen UVB-Strahlen verursachen schmerzhaften Sonnenbrand und sind für das braune Melanin verantwortlich, welches einen natürlichen Hautschutz bildet und für die Sommerbräune sorgt.


Merkmale von UVB-Strahlung
Nur etwa zehn Prozent der von der Sonne ausgestrahlten UVB-Strahlen kommen tatsächlich auf der Erde an. Die Intensität ist je nach Jahreszeit und dem Sonnenstand unterschiedlich stark.
Das größte Schutzschild für den Menschen ist die Ozonschicht. Die zunehmende Industrialisierung und die damit verstärkt ausgestoßenen FCKW-Stoffe lassen die Ozonschicht dünner werden. In Australien, wo die Sonne besonders stark strahlt und das Ozonloch sich verkleinert, ist das Hautkrebsrisiko durch die kräftigen durchdringenden Sonnenstrahlen stark erhöht.
Ein umweltverträglicher Sonnenschutz kann die klimatischen Gegebenheiten nicht ändern, jedoch hilft ein hoher Lichtschutzfaktor der Hautschädigung vorzubeugen. yu&i möchte mit den verträglichen Inhaltsstoffen die Umwelt und die Ozeane nicht zusätzlich belasten: Wir setzen daher auf mineralische Sonnencremes.
UVA- oder UVB-Strahlung: Welcher Hauttyp bin ich?
- UVB-Strahlung dringt in die tiefen Hautschichten ein und ist langfristig für schädigenden Hautkrebs verantwortlich.
- UVB-Strahlung löst Sonnenbrand aus und zerstört die Schutzbarriere.
- Richtiger Sonnenschutz verlängert den Eigenschutz der Haut.
- UVB-Strahlung baut durch Bräunung Schutzschild vor Sonnenbrand auf.
Wer beneidet nicht die Menschen, die den ganzen Tag am Strand liegen können, ohne zu verbrennen. Auch wenn die Sonne bei uns Glücksgefühle auslöst, sollten nicht alle Menschen in die Sonne. Wir haben Dir die unterschiedlichen Hauttypen kurz zusammengefasst:
Hauttyp / Merkmale | Kinderhaut | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|
Haarfarbe | alle | rot | blond | dunkelblond | dunkel |
Augenfarbe | alle | blau, grün, grau | blau | grau, braun | braun |
Hautfarbe | alle | hell | hell | hellbraun | dunkel |
Eigenschutz | Max. 10 min | 5 – 10 min | 10 – 20 min | 15 – 25 min | 20 – 30 min |
Sonnenbrand | sofort | sofort | schnell | selten | fast nie |
LSF | 50+ | 30 - 50 | 20 - 50 | 15 - 30 | 10 - 15 |
Sonne macht glücklich – manchmal auch krank
Beim Faulenzen am Strand oder Sonnenbad auf der Wiese – aus einem schönen Tag ziehen wir Energie für anstehende Aufgaben und erholen uns vom Stress. Ungeachtet dessen kann uns nicht nur der Stress krank machen, auch eine Sonneneinstrahlung über einen langen Zeitraum – vor allem ohne wirksamen Sonnenschutz – macht unsere Haut krank.
Häufig ist ein Sonnenbrand die Folge: Eine schmerzhafte Entzündung dauert über Tage an, bildet Bläschen und löst oft sogar die obere Hautschicht ab.
Geschieht das über viele Jahre, können sich gefährliche Hauttumore bilden. Ein wirksames Mittel dagegen ist das regelmäßige Eincremen mit Sonnencreme oder den Aufenthalt in der prallen Sonne zu meiden.

Sonnenschutz von yu&i: Genieß‘ die Sonne
- Sonnencreme ist nicht gleich Sonnencreme. Unsere Vision war es, einen Schutz zu schaffen, der für Mensch und Umwelt nachhaltig wirkt. Hohe Lichtschutzfaktoren halten UVA- und UVB-Strahlen wirkungsvoll ab, das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs wird gemildert.
- Gleichzeitig liegt uns die Umwelt am Herzen. Riffe erleiden einen großen Schaden durch sonnenbadende Touristen, deren Sonnencreme sich im Wasser löst – die vielen leeren Flachen sind Plastikmüll, der aufwändig entsorgt werden muss.
- Sonnencreme von yu&i verwendet weder Nanopartikel noch Mikroplastik, die mineralischen Inhaltsstoffe zerstören keine Ökosysteme. Probiert es aus!