Datenschutzerklärung
Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Dich darüber, welche personenbezogenen Daten von Dir erhoben und gespeichert werden, wenn Du unsere Seite besuchst und unseren Online-Shop nutzt. Außerdem erhältst Du Informationen dazu, wie Deine Daten verwendet werden und welche Rechte Dir im Hinblick auf die Verwendung Deiner Daten zustehen:
1.Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Zwecke und Rechtsgrundlagen:
1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO
Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Bestellabwicklung, zur Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen.
1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bestellabwicklung und für die Abwicklung der Werbeaktionen leiten wir ggf. die erforderlichen Daten an spezialisierte Dienstleister (IT-, Zahlungs- und Logistikdienstleister, Lieferanten, Callcenter, Paketzustelldienste, Lettershops) und für Verwaltungstätigkeiten innerhalb unserer Unternehmensgruppe an die 21sportsgroup GmbH, 21run GmbH und mysportgroup GmbH weiter. Die Daten dürfen durch die Dienstleister nur für die Erfüllung ihrer Aufgaben gespeichert und verwendet werden. Soweit eine Auftragsverarbeitung vorliegt, erfolgt die Abwicklung unter Beachtung der Vorschriften für die Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO.
- Die Adress- und Bestelldaten verarbeiten wir für eigene Werbezwecke, Markt- und Meinungsforschungszwecke, Gewinnspiele sowie für Werbeangebote unserer Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen (Spendenorganisationen, Finanzdienstleister etc.) und führen hierzu ein Werbescoring zur interessenbasierten Werbeansprache durch. Selbstverständlich kannst Du der Nutzung der Daten für Werbezwecke/-scoring oder für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 6 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.
- Die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer werden zur Kommunikation im Rahmen der Bestellabwicklung (Bestell- und Versandbestätigung, Rückfragen, Lieferavisierung, Bearbeitung von Lieferantenreklamationen) verwendet. Bei einer Zustellung der Ware durch unsere Versanddienstleister (insbesondere DHL) geben wir Deine E-Mail-Adresse zur Kommunikation im Rahmen der Zustellung an den Versanddienstleister weiter. Ein Widerspruch zur Verwendung Deiner E-Mail-Adresse ist jederzeit möglich. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 6 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.
1.3 Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO
Wenn Du Dich für die Zahlungsoption "Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf über Klarna" entschieden hast, hast Du eingewilligt, dass die für die Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten (Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP- Adresse) an Klarna übermittelt werden. Die Datenangaben werden durch Klarna auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren bewertet und bei berechtigtem Interesse ein Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien durchgeführt. Hier erfährst Du mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen.
Du kannst Deine Einwilligung zur Verwendung Deiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Solltest Du von diesem Recht Gebrauch machen wollen, wende Dich bitte unseren Kundenservice.
2. Nutzung von Daten zu Werbezwecken
2.1 Newsletter
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter wirst Du regelmäßig über aktuelle Angebote, Gewinnspiele, Gutscheinaktionen und Partnerangebote von den Firmen unserer Unternehmensgruppe informiert. Für die Anmeldung zum Newsletter muss die Person das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-in Verfahren, d.h. wir werden Dir erst dann einen Newsletter zusenden, wenn Du unsere Benachrichtigungs-E-Mail durch das Anklicken eines Links bestätigst, dass wir den Newsletterdienst aktivieren sollen. Die bei der Anmeldung des Newsletters mit Deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Newsletterversand, zur Bearbeitung Deiner Anfragen und zu gezielten Produktempfehlungen aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO genutzt. Zu statistischen Zwecken werten wir in anonymisierter Form aus, welche Links im Newsletter geklickt wurden. Die E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur für die Zusendung unseres eigenen Newsletters verwendet.
Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur Verarbeitung der Daten kannst Du jederzeit über den Abmeldelink des Newsletters oder post@yu-and-i.com widerrufen.
2.2. Individuelle Werbung für Dich
Informationen, die wir von Dir erhalten, helfen uns, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern und individuell zu gestalten. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen, Bestellhistorie, Servicehistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage, Produkte die Du angeschaut hast. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich in pseudonymisierter Form. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO. Durch die Analyse und Auswertung dieser Informationen ist es uns möglich, unsere Webseiten und unser Internetangebot zu verbessern und Dir Werbung zuzusenden, die Dich tatsächlich interessieren könnte. In diesem Zusammenhang senden wir Dir Produktempfehlungen per E-Mail.
2.2.1 Produktempfehlungen per E-Mail
Wenn wir Deine E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Bestellung erhalten haben und Du dem nicht widersprochen hast, behalten wir uns vor, Dir aufgrund § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden.
Diese Produktempfehlungen erhältst Du von uns unabhängig davon, ob Du einen Newsletter abonniert hast. Wir wollen Dir auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Dich auf Grundlage Deiner letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten. Sofern Du keine Produktempfehlungen oder insgesamt keine werblichen Nachrichten mehr von uns erhalten willst, kannst Du dem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 6 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich findest Du auch in jeder E-Mail einen Abmelde-Link.
3. Speicherdauer der Daten
Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Gewährleistung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.
4. Datenübermittlungen in Drittstaaten
Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO festgestellt wurde oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln.
5. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung ist die yu & i GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Tim Aster.
6. Auskunfts- und Beschwerderechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung hast Du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und zum Widerspruch Deiner gespeicherten Daten. Bitte wende Dich hierfür an die yu&i GmbH, Petzvalstr. 38, 38104 Braunschweig oder sende uns eine E-Mail an shop@yu-and-i.com.
Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter post@yu-and-i.com kontaktieren.
Darüber hinaus hast Du ein Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.
7. Information über Dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Darüber hinaus hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen.
Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 6 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.
8. Datensicherheit
Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll SSL. Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Du erkennst an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der Fensterleiste Deines Browsers, dass Du Dich in einem gesicherten Bereich bewegst.
9. Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Deinem Browser abgelegt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO. Darin werden Angaben über Deine Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Dir die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Deine Bedürfnisse abstimmen. Cookies nachfolgender Anbieter können sich im Einsatz befinden:
- Google Analytics
- Google Adwords
- Doubleclick
- BING Ads
- Google Remarketing
- Facebook
Du kannst das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Du in Deinem Browser die entsprechenden Einstellungen vornimmst. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Dir, wie Du diese Einstellungen vornehmen kannst. Wenn Du Cookies nicht akzeptierst, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.
Wir nutzen Cookies von Drittanbietern für Retargeting- und Remarketingtechnologien zur Optimierung unseres Webangebotes sowie zu interessenbasierten Marketingzwecken. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen in Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Umfassende Informationen dazu, wie man die Deaktivierung von Cookies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhältst Du auf den folgenden Internetseiten: youronlinechoices, Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Du findest dort auch Angaben dazu, wie Du Cookies von Deinem Computer löschen kannst sowie allgemeine Informationen über Cookies:
www.youronlinechoices.com/ch-de/praferenzmanagement
optout.networkadvertising.org/?c=1#!
optout.aboutads.info/?c=2#!
9.1 Doubleclick by Google
Doubleclick by Google ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Doubleclick by Google verwendet Cookies um Dir für Dich relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Deinem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Deinem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Verwendung der Google DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die Google DoubleClick-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Gelegentlich enthält das Cookie eine zusätzliche, anonymisierte Kennung, um eine Kampagne zu identifizieren, mit der ein User zuvor in Kontakt gekommen ist. Damit ist ausgeschlossen, dass Rückschlüsse auf das Webverhalten einer konkreten Person gezogen werden können.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nimmt am Privacy Shield-Programm der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten teil. Die erhobenen Daten werden nur für statistische Zwecke und in anonymisierter Form ausgewertet. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Google wird Deine Daten mit anderen von Google erfassten Daten nicht zusammenbringen. Ausnahmsweise besteht jedoch die Möglichkeit, wenn Du aktiv in Deinem Google Konto eingeloggt bist.
Du kannst die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du unter dem folgenden Link www.google.com/settings/ads die entsprechenden Einstellungen vornimmst.
9.2 Google Adwords und Conversion Tracking
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Du nicht am Tracking teilnehmen möchtest, kannst Du dieser Nutzung widersprechen, indem Du das Cookie des Google Conversion-Trackings über Deinen Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivierst. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhältst Du weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: www.google.de/policies/privacy/
9.3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die Verarbeitung für diese Zwecke erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
10. Social Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA , Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600 San Francisco, CA 94107, USA, Google Inc., 1600 Amphitheatre ParkwayMountain View, California, 94043, USA , Pinterest, Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA und Instagram.
Die Plugins befinden sich auf unserer Produktseite und sind im Ausgangsstatus deaktiviert. Klickst Du auf den jeweiligen Button, dann wirst Du in einem neuen Fenster zur Anmeldung beim Social Media-Anbieter aufgefordert. In diesem Fall wird ein Cookie auf Deinem Rechner platziert. Wenn Du den Button nicht anklickst oder nicht beim Social Media-Anbieter eingeloggt bist, wird auch kein Cookie auf Deinem Rechner platziert.
Wenn Du Nutzer des jeweiligen Social Media-Anbieters und eingeloggt bist und auf den Button klickst, wird diese Information an Dein Profil beim jeweiligen Social Media- Anbieter übermittelt. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von Deinem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre kannst Du den Datenschutzhinweisen der folgenden Anbieter entnehmen:
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Google+: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Twitter: http://twitter.com/privacy
Pinterest: http://about.pinterest.com/privacy
Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/#